Berichte, Veröffentlichungen und Meinungen
rund um das Turnier
Nachdem 2020/21 pandemiebedingt kein DTB Ranglistenturnier stattfinden konnte, hat sich der TC-Handorf entschieden, 2022 mit einem neuen Turnier zu starten.
Künftig heißt unser Turnier „TC HANDORF OPEN“.
Der TC Handorf ist nicht nur Veranstalter, sondern hat auch die Turnierleitung übernommen.
Am Freitag startete das Hauptfeld mit insgesamt 29 Teilnehmern
Die Spiele waren durchweg auf sehr hohem Niveau und wurden von den Zuschauern begeistert beklatscht.
Da die Wettervorhersage für das Wochenende nichts Gutes versprach, war ein Auge immer gen Himmel gerichtet und so manche dunkle Wolke näherte sich der Hobbeltstrasse. An diesem Tag wurden die Spiele aber nur einmal aufgrund Regens unterbrochen.
Am Samstag wurden dann die Achtel- und Viertelfinalspiele ausgetragen. Nach zwei Regenunterbrechungen konnten alle Spiele zur Freude der Zuschauer auf unserer Anlage gespielt werden.
Für das Halbfinale am Sonntag qualifizierten sich
Jannik Rother Bielefelder TTC Dt. Rangliste 140
Christian Hansen Marienburger SC Dt. Rangliste 62
Marcel Zielinski TC Iserlohn Dt. Rangliste 51
Yan Sabanin TC Eintracht Dortmund Dt. Rangliste 43
Diese Halbfinalspiele mussten aufgrund starker Regenfälle in der Tennishalle in Ostbevern ausgetragen werden.
Für das Endspiel setzten sich hier Christian Hansen und Marcel Zielinski durch.
Der Regen hörte auf und unser Platzwart Jakob Rocker hatte den Platz für das Finale durch viel Aufwand so hergerichtet, dass das Endspiel ab 16:30 Uhr auf unserer Anlage beginnen konnte.
Auf der Terrasse drängten sich die Zuschauer, so dass die Sitzplätze nicht ausreichten. Dafür bekamen aber alle ein spannendes und hochklassiges Endspiel zu sehen, welches erst im Match-Tiebreak entschieden wurde.
Nach einem mit 6:1 klar gewonnen ersten Satz schien Christian Hansen sich bereits auf der Siegerstraße zu befinden. Aber im zweiten Satz traf er auf einen verwandelten Marcel Zielinski, der wie entfesselt aufspielte und mit ebenfalls 6:1 den Satzausgleich erzielte. Den als Match-Tiebreak ausgespielten dritten Satz konnte nach ausgeglichenem und hoch dramatischem Spiel Zielinski schließlich hauchdünn mit 10:8 für sich entscheiden. Die Zuschauer waren begeistert und feierten beide Endspielteilnehmer mit Standing Ovations.“
Marcel Zielinski nahm anschließend bei der Siegerehrung den Scheck in Höhe von 1.700 EUR vom 1. Vorsitzenden Günter Hansen entgegen.
Der Zweitplatzierte Christian Hansen freute sich über immerhin 900 EUR Preisgeld. Beide versprachen, wenn möglich, im nächsten Jahr wieder in Handorf dabei zu sein.
Nach der Siegerehrung bedankten sich Turnierdirektorin Ulla Geitmann, Barbara Niemeyer (1. Vorsitzende Bezirksvorstand Münsterland) sowie Günter Hansen bei dem neuen Organisationsteam für das Engagement und den reibungslosen Ablauf der Spiele.
Sein besonderer Dank galt auch den vielen Helfern des Bewirtschaftungsvereins, die für uns gekocht und gebacken haben, hinter der Theke und Kuchenbuffet und am Grill gestanden haben. und somit an den drei Tagen für unser leibliches Wohl gesorgt haben.
Dank auch an unseren Platzwart Jakob und sein Team für die hervorragend hergerichteten Plätze und an die Ballkinder, die im Finale für einen reibungslosen Spielverlauf sorgten.
Günter Hansen bedankte sich auch bei dem Oberschiedsrichter und Stuhlrichter Michael Thiemann, der seine Aufgabe bravourös verrichtete
Trotz der nasskalten Witterung war es ein gelungener Auftakt der 1. TC HANDORF OPEN und wir freuen uns auf die 2. HANDORF OPEN im nächsten Jahr.